Sie haben Angegungen, Fragen oder Wünsche? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Offenburger FV 1907 e.V.
Badstraße 22
DE - 77652 Offenburg
Telefon +49 (781) 2 42 34*

[www.offenburgerfv.de] [www.offenburgerfv.com]
Badstraße 22, 77652 Offenburg +49 (781) 2 42 34 info@offenburgerfv.de
  • Copyright - Moritz Schwitzkowski
  • Copyright - Moritz Schwitzkowski

Mythos „OFV“


Mythos OFV – Titel und Typen, Pleiten und Pannen – über 100 Jahre Offenburger FV...

Mehr lesen

Mythos „OFV“...


Mythos OFV – Titel und Typen, Pleiten und Pannen – über 100 Jahre Offenburger FV. Offenburg wusste nie so recht, ob es seinen OFV lieben, hassen, bewundern oder zum Schämen in die Ecke stellen soll. Der 1907 gegründete Verein schaffte es zwar nicht über den Amateurfußball hinaus, aber er war ein Jahrhundert lang die größte Theater-Bühne einer Stadt, die für badische Revolution und Burda Medien steht.

Beim Offenburger FV wimmelt es nur so von Streichen, Anekdoten, Titeln, Pleiten und Pannen. DFB-Präsident Theo Zwanziger schreibt in seinem Vorwort: Vielleicht liegt gerade in der wechselhaften, mit vielen Höhen und Tiefen versehenen, zuweilen auch von skurrilen Anekdoten überbordenden Vereinsgeschichte die Ursache darin, dass den Offenburger FV ein besonderes Flair umgibt, welches auch gerne als Mythos bezeichnet wird.

Hinweis: Den Preis für die limitierte Auflage erhalten Sie bei schriftlicher Anfrage oder nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf dieser Website.

Sie haben Angegungen, Fragen oder Wünsche? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Offenburger FV 1907 e.V.
Badstraße 22
DE - 77652 Offenburg
Telefon +49 (781) 2 42 34*

Neue Website


Nach wochenlanger Überarbeitung stellt sich die neue Website des OFV vor...

Mehr lesen

Neuer Internetauftritt des Offenburger FV...


Ab sofort präsentiert sich der neue Internetauftritt des Offenburger FV in einem frischen Design. Nach wochenlanger technischer, inhaltlicher und vor allem optischer Überarbeitung, stellt sich die neue Website vor – informativer, moderner und natürlich responsive.

Das veränderte Design der neuen Internetseite ist aber nur ein Meilenstein in der Überarbeitung des Corporate Designs – Sie dürfen gespannt sein. Auf den neuen News- und Beitragsseiten werden regelmäßig aktuelle Informationen Sie auf dem Laufenden halten. Bisher ist der neue Internetauftritt noch unvollständig und wird in den nächsten Tagen weitere zusätzliche Elemente und Ergänzungen erhalten. Und nun viel Spaß beim Entdecken der neuen Homepage.

Hinweis: Die Internetseite ist ein vereinsunabhängiges Online-Informationsportal, Ratgeber und Wegweiser für Fußballinteressierte rund um den Offenburger FV und dient ausschließlich zu nicht kommerziellen Zwecken. Hier finden Sie künftig aktuelle Informationen, Neuigkeiten und Geschichten, Spielberichte, Angebote und vieles mehr.

Unsere Stadion-Gastronomie

Die komplett renovierte Sportgaststätte des Offenburger FV hat unter dem neuen Namen „Zum Elfer“ wieder geöffnet. Zweieinhalb Jahre war der Rundpavillon mit den markanten Fensterrundungen geschlossen...

 

In den letzten Monaten wurde emsig am Aussehen der Vereinsgastätte gefeilt. Küche, Kühllager, Dach und Anbau sowie die sanitären Anlagen wurden komplett erneuert. Der Gastraum erstrahlt im neuen Glanz und ist kaum wiederzuerkennen. Der Thekenbereich, komplett mit Teak-Holz gestaltet, dominiert den sehr hell gewordenen Gastraum. Eine lange Sitzbank wurde in die gesamte Rundung entlang der Fenster eingebaut. Das verleiht dem Gastraum seine ganz besondere Optik. An den Tischen finden rund 90 Personen Platz und wartet mit einer modernen und einladenden Optik auf.

„Zum Elfer“ – bietet einen abwechslungsreichen und kreativen Mittagstisch an. Zu den Gerichten auf der Karte gibt es täglich besondere saisonale und regionale Spezialitäten. Was aktuell angeboten wird, sehen die Gäste auf einer Tafel. Ein Koch und ein Pizzabäcker stehen an Herd und Ofen und bringen langjährige Erfahrung in der Gastronomie mit. Das geschmackvoll Ambiente im „Zum Elfer“ eignet sich gut für Feste und Feiern.

„Zum Elfer“ – mit Blick in das Arena vom Karl-Heitz-Stadion werden natürlich auch Fußballereignisse gefeiert, die nicht im OFV-Stadion stattfinden. Auf einem großen Bildschirm werden die Bundesliga- und Europapokalspiele gezeigt. So können hier unter Gleichgesinnten Fußballpartys gefeiert werden.

Freuen Sie sich auf die mediterrane Küche. Verweilen Sie auf der gemütlichen Terrasse im Außenbereich und genießen bei Cocktail und Longdrink die entspannte Atmosphäre beim Offenburger FV.

Haben Sie eine Anfrage oder möchten eine Bestellung bzw. Tisch-Reserierung aufgeben? Dann richten Sie diese bitte an die Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Telefonische Anfragen werden unter der Rufnummer +49 (781) 93 99 94 99 entgegengenommen.

(Bilder mit freundlicher Genehmigung: E. Kahle)

Mythos „OFV“

Der OFV ist ein regionaler Mythos: Über 100 Jahre – Mythos OFV – Titel und Typen, Pleiten und Pannen, mit Glanzlichtern und schillernden Paradiesvögeln. Offenburg wusste nie so recht, ob es seinen OFV lieben, hassen, bewundern oder zum Schämen in die Ecke stellen soll. Vielleicht liegt gerade in der wechselhaften, mit vielen Höhen und Tiefen versehenen, zuweilen auch von skurrilen Anekdoten überbordenden Vereinsgeschichte die Ursache darin, dass den Offenburger FV ein besonderes Flair umgibt, welches auch gerne als Mythos bezeichnet wird.


  • Dienstag – Freitag      17:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag                    14:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag & Feiertage   geschlossen

Adresse

  Offenburger FV 1907 e.V.
     77652 Offenburg
     Badstraße 22

    +49 (781) 2 42 34
    info@offenburgerfv.de

Haben Sie eine wichtige Anfrage an den Offenburger FV 1907 e.V.? Dann richten Sie diese bitte nur schriftlich an unsere Email-Adresse oder benutzen Sie das Kontaktformular.

Telefonische Anfragen können im Moment leider nicht entgegengenommen werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.