Erleichterung beim OFV...
Der Offenburger FV zeigte eine gute Leistung. In der Nachspielzeit traf Maximilian Leist mit einem präzisen Freistoß zum 2:1. Allerdings war bereits im Vorfeld des Spiels klar, dass ein Verlust gegen den Freiburger FC fatale Folgen für die Chancen auf den Klassenerhalt haben könnte...
Es war ein Abstiegskampf und im Karl-Heitz-Stadion ging es ordentlich zur Sache, wobei das Spiel selbst etwas in den Hintergrund trat. Die Breisgauer standen defensiv und warteten auf Konter, was dem Offenburger FV anfangs Schwierigkeiten bereitete. Nach sieben Minuten erzielte Moritz Bandle ein wunderschön herausgespieltes Tor. Die Führung war verdient, da der OFV bis dahin mehr Einsatz zeigte.
Nachdem sich alle im weiten Rund mit dem bestehenden Vorsprung abgefunden hatten, ergriff vor der Halbzeitpause der Freiburger FC nochmals die Initiative. Und prompt gelang einem zuvor eingewechselte FFC-Spieler der Ausgleichstreffer.
Die zweite Halbzeit begann langsamer, beide Mannschaften waren zuerst vorsichtig. Nach etwa einer Stunde setzte der FFC mehr Druck ein, aber die Abwehr des OFV blieb stark. In der Nachspielzeit ereignete sich die entscheidende Szene des Spiels: Ein Spieler des Gastgebers wurde während eines Konters durch ein Foul gestoppt. Der daraufhin verhängte Freistoß wurde von Maximilian Leist ausgeführt, der den Ball in der 96. Minute gekonnt an der Mauer vorbei ins Netz beförderte und somit das umjubelte Ergebnis von 2:1 erzielte.
• Begegnung: Offenburger FV – Freiburger FC 2:1 (1:1)
• Aufstellung: Wellnitz – Heuberger, Kropp (84. Leberer), Leist, Wichmann – Feger, Harter (82. Pies), Bandle (63. Benedict), Awell – Pajaziti, Kummer (58. Stopp)
• Tor(e): 1:0 Bandle (10.), 1:1 (44.), 2:1 Leist (90.+6)
• Schiedsrichter: Stockmar (Heidelberg)
• Zuschauer: 170
• Besondere Vorkommnisse: --
(Auszug: Mittelbadische Presse, Bild mit freundlicher Genehmigung: Chr. Breithaupt)