Klassiker gegen Kehl...


Wenn der Offenburger FV auf den Kehler FV trifft, knistert es traditionell in der Luft – diesmal allerdings nicht in der Ober- oder Verbandsliga, sondern auf der Bühne der Landesliga...

„Die Jungs brennen – das sieht man schon im Training“, schwärmt Coach Michael Kovacs. Er weiß: „In dieser Liga gibt es viele Highlights, doch das Derby zwischen OFV und KFV ist ein ganz besonderes Aushängeschild.“ Die Vorzeichen sind brisant: Kehl kassierte zum Auftakt eine deutliche 0:4-Heimniederlage gegen den 1. SV Mörsch, während Offenburg dank eines späten Treffers einen 3:2-Erfolg beim Aufsteiger SV Schapbach feiern durfte.

Der OFV startete mit echtem Kampfgeist in die neue Saison: Zwei Rückstände steckten die Offenburger in Schapbach weg, ehe sie in der 82. Minute den entscheidenden Treffer setzten. „Unter diesen Umständen muss man hier erstmal gewinnen. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein Beweis unserer Moral. Wer zweimal zurückkommt und am Ende siegt, hat den Erfolg verdient“, bilanzierte Trainer Michael Kovacs zufrieden den gelungenen Auftakt.

Michael Kovacs ist sich der bevorstehenden Aufgabe im Karl-Heitz-Stadion voll bewusst. Der Coach war in der Vorwoche selbst in Kehl vor Ort und verfolgte die Partie genau: „Mörsch hat eine starke Mannschaft, doch auch der Kehler FV hatte Chancen, um Tore zu erzielen. Am Ende fiel das Ergebnis vielleicht etwas deutlicher aus, als es der Spielverlauf hergab.“

Die Vorfreude auf das Ortenau-Derby ist bei allen Beteiligten spürbar – dennoch musste Michael Kovacs schon in Schapbach einen Rückschlag hinnehmen. Bereits nach zehn Minuten verletzte sich Nicolas Kummer und muss nun auf das Ergebnis seines MRT warten. Zudem stehen dem Trainer am Wochenende der urlaubende Tim Meißner, der langzeitverletzte Ivan Kostadinov mit Kreuzbandriss sowie der verletzte Jeremias Trittmacher nicht zur Verfügung.


(Auszug: Mittelbadische Presse, Bild mit freundlicher Genehmigung: U. Nestlen)