Landesliga Südbaden komplett...


Die Ligenzusammensetzungen für die Spielzeit 2025/26 nimmt konkrete Formen an. Auf diese Gegner muss sich der Offenburger FV einstellen...

Ungeachtet des Ergebnisses des letzten Pflichtspiels in dieser Spielrunde nehmen die Ligenzusammensetzungen für die Spielzeit 2025/26 konkrete Formen an. Der Landesliga Südbaden Staffel 1 bleibt die befürchtete Bildung einer 17er-Staffel erspart und startet gemäß Rahmenterminkalender am Wochenende des 16./17. August.

Durch den Aufstieg des Vizemeisters Türk. SV Singen sichert sich der SV Bühlertal seinen Platz in der Verbandsliga Südbaden. Die Hoffnungen des Viertletzter VfR Elgersweier möglicherweise doch noch die Zugehörigkeit zur Landesliga zu bewahren, zerschlugen sich. Der Vizemeister 1. SV Mörsch musste im abschließenden Spiel gegen den SV 08 Laufenburg dem Gegner den Vortritt zur Verbandsliga überlassen und wird daher auch in der kommenden Saison Teil der Landesliga Staffel 1 sein.

Landesliga Südbaden Staffel 1 – Saison 2025/26

1. SV Mörsch, SV Stadelhofen, SV Sinzheim, SC Hofstetten, SV Oberwolfach, Kehler FV, SpVgg. Ottenau, FV Schutterwald, SV Oberkirch, FV Würmersheim, VfB Bühl, Offenburger FV (Ab), SC Durbachtal (Ab), SV Schapbach (Auf), SC Lahr/U23 (Auf), Rastatter SC/DJK (Auf).

Das direkte Aufstiegsrecht zur Verbandsliga Südbaden kommt ausschließlich dem Erstplatzierten zu. Der Vizemeister nimmt – neben den beiden anderen Staffel-Vizemeistern – an einer Aufstiegsrunde zur Verbandsliga teil, in der jede Mannschaft einmal gegen jede andere antritt. Lediglich der Erstplatzierte dieser Runde erlangt das Recht zum Aufstieg.


(Quelle: --, Bild mit freundlicher Genehmigung: M. Schwitzkowski)