Schweiß, Tränen und bitteres Déjà-vu...


Der Offenburger FV ist abgestiegen – Eine traurige Tatsache: Viele im Verein und im Umfeld sind sich einig, dass der Abstieg schon zwangsläufig kam. Bahnte sich der sportliche Niedergang schon über Jahre an?...

Der Offenburger FV befindet sich nach dem Abstieg aus der Verbandsliga Südbaden inmitten eines erheblichen personellen Wandels. Vierzehn Abgänge sind bereits bestätigt. Es bleibt jedoch die Frage offen, welche Akteure den Kader überhaupt verstärken werden. Der Verein steht vor umfangreichen Herausforderungen.

Die vorrangige Aufgabe der Leitungsebene in Offenburg besteht darin, eine umfassende Analyse der herausfordernden Spielzeit durchzuführen sowie damit verbundene personalpolitische Entscheidungen zu treffen. Es gilt nun, die kommende Ära strategisch zu planen und vorzubereiten. Aktuell sind bereits elf Abgänge offiziell bestätigt. Bis zum Beginn der Saisonvorbereitung sollte das Gros des Kaders definiert sein, wobei voraussichtlich ein erheblicher Anteil aus hauseigenen Talenten bestehen soll.

Wer geht:
Jannik Schwörer (SC Hofstetten), Jacob Harter, Mike Wichmann (unbekannt), Lion Wellnitz, Samy Al-Zeitawi, Nicolas Anatoh (alle SV Stadelhofen), Moritz Bandle, Nico Schumacher, Jamie Stopp (alle SC Lahr), Gabriel Springmann (SV Linx), Jonas Pies (SV Niederschopfheim), El-Hadji Gora Fall (Kehler FV), Benjamin Kropp, Aaron Heuberger (beide SV Oberachern).

Wer kommt:
Lukas Pierre Francois Martini (SV Rust).


(Quelle: --, Bild mit freundlicher Genehmigung: M. Schwitzkowski)