Badstraße 22, 77652 Offenburg +49 (781) 2 42 34 info@offenburgerfv.de

Unsere Heimstätte - Unser Zuhause


  • Im Karl-Heitz-Stadion – als reines Fußballstadion – finden bei voller Auslastung ungefähr 15.000 Zuschauer (DFB-Zulassung = 10.000 Plätze) Platz, darunter sind auch 500 überdachte Sitzplätze vorhanden. Die Sicht ist von allen Steh- bzw. Sitzplätzen im Stadion hervorragend, da die Zuschauer sehr nah am Geschehen wie selten woanders sind.

    Das Spielfeld im Karl-Heitz-Stadion hat sein ursprüngliches Aussehen nie verändert. Mit einer Länge von fast 110 Metern und einer Breite von 68 Metern übersteigt es die standardmäßigen Dimensionen der Bundesliga (105 x 68 Meter) und gehört somit zu den längsten Sportanlagen Deutschlands.

    Der Bereich für die Gästefans ist über einen separaten Zugang an der Südseite des Stadions erreichbar. Hier ist ein spezieller Block für alle Gästefan-Gruppen reserviert.

    Der Zugang für alle Fans- und Besucher mit Gehbehinderung, insbesondere Rollstuhlfahrer, befindet sich an der Nordseite (Bahndamm) vom Karl-Heitz-Stadion.

    Gibt es eine wichtige Angelegenheit, die Sie an den Offenburger FV 1907 e.V. richten möchten? Bitte kontaktieren Sie uns schriftlich, da telefonische Anfragen momentan nicht bearbeitet werden können! Wir bitten um Ihr geschätztes Verständnis.

  • • Baujahr 1956 bis 1957
    • Erweiterung/Umbau 2001
    • Fassungsvermögen 15.000 Zuschauerplätze

    500 Sitzplätz überdacht

    • Stadionareal Rasenplätze
    Kunstrasenplatz mit Großflutlichtanlage
    Hartplatz mit Großflutlichtanlage
    Pressezentrum
    VIP-Logen
    Club-Raum

    Gastronomie

    • Stadion & Parken Den aktuellen Stadionplan vom Karl-Heitz-Stadion sowie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten rund um das Stadionareal bieten wir Ihnen hier als PDF-Datei (2,0 MB) zum Download an.
    • Barrierefreiheit Besucher und Fans mit Behinderung nutzen den Eingangsbereich „Nord“ für den Besuch im Karl-Heitz-Stadion. Folgen Sie bei Ankunft am Stadion einfach den Hinweisschildern bis zum Eingangsbereich.
    • Stadionordnung Die Stadionordnung vom Karl-Heitz-Stadion finden Sie nachstehend zur Ansicht und Nachlesen als PDF-Datei zum Download.
  • Das Karl-Heitz-Stadion liegt im südlichen Teil von Offenburg. Das Stadionarel befindet in der Badstraße 22 und im Bereich zwischen Mühlbach (Osten) und Kinzig (Westen). Gästefans nutzen den Haupteingang in der Badstraße.


    Stadion-Grafik - Copyright Sven Steppat

    • Fans- und Besucher mit Gehbehinderung verwenden den Eingangsbereich „Nord“ für ihren Zugang zum Karl-Heitz-Stadion. (Bei Ihrer Ankunft am Stadion folgen Sie bitte den Hinweisschildern bis zum Eingangsbereich.)
    • Als Parkplätze empfiehlt der Offenburger FV unter anderem:
      • Badstraße (Stadion P1/P2, Landratsamt, Fachhochschule)
      • OBI (Freiburger Straße)

    Die Stadionordnung vom Karl-Heitz-Stadion finden Sie nachstehend zur Ansicht und Nachlesen als PDF-Datei zum Download.

  • Der Inhalt steht Ihnen in Kürze zur Verfügung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld

„Mythos in Rot & Weiß“

Der OFV ist ein regionaler Mythos: Über 100 Jahre – Mythos OFV – Titel und Typen, Pleiten und Pannen, mit Glanzlichtern und schillernden Paradiesvögeln. Offenburg wusste nie so recht, ob es seinen OFV lieben, hassen, bewundern oder zum Schämen in die Ecke stellen soll. Vielleicht liegt gerade in der wechselhaften, mit vielen Höhen und Tiefen versehenen, zuweilen auch von skurrilen Anekdoten überbordenden Vereinsgeschichte die Ursache darin, dass den Offenburger FV ein besonderes Flair umgibt, welches auch gerne als Mythos bezeichnet wird.


    • Dienstag – Freitag 17:00 – 19:00 Uhr
    • Samstag 14:00 – 18:00 Uhr
    • Sonntag und Feiertag geschlossen

So kontaktieren Sie uns

  Offenburger FV 1907 e.V.
      77652 Offenburg
      Badstraße 22

    +49 (781) 2 42 34
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gibt es eine wichtige Angelegenheit, die Sie an den Offenburger FV 1907 e.V. richten möchten?

Bitte kontaktieren Sie uns schriftlich, da telefonische Anfragen momentan nicht bearbeitet werden können!

Wir bitten um Ihr geschätztes Verständnis.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.